- Musikalischer Start in die Dezemberwochen
Nachdem die Kinder sich in den Klassen gesammelt haben, geht es im Moment am Montag direkt in den Musikraum, wo die ganze Schule gemeinsam mit Advents- und Weihnachtsliedern in die Woche startet. Frau Häßner und Herr Splitt werden in diesem Jahr von Praktikant Simon am Cajon bei der Liedbegleitung unterstützt. Wie üblich gibt es traditionelles Liedgut und neue Spaßlieder im Wechsel, sodass hoffentlich für jede und jeden etwas dabei ist.
Foto: Alena Murnigkeit
- Futsal-Turnier
Nach dem guten Erfolg vom Januar war unsere Schule auch beim zweiten Futsal-Turnier in diesem Jahr wieder mit von der Partie. In Begleitung von Frau Murnigkeit und Frau Rinne ging es wieder nach Dassel und auch diesmal ist es wieder der 4. Platz geworden, den die Mannschaft der Grundschule Hardegsen erringen konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Foto: Alena Murnigkeit
- Weihnachtspäckchenkonvoi
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Kinder mit ihren Eltern an der Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi teilgenommen. Hierbei werden Weichnachtsgeschenke in Deutschland gepackt und dank vieler Helfer (hier vor Ort Familie Keuneke) in die ärmsten und entlegenen Regionen Osteuropas gebracht, wo sie in Waisen- und Krankenhäusern sowie Kindergärten und Schulen verteilt werden.
Die Familien der Grundschule Hardegsen haben hierfür 26 Pakete beigesteuert. Wir sprechen ein großes Dankeschön aus!Text und Foto: Christopher Grupe
- Vorlesetag 2024
In den Frühstückspausen wird in den meisten Klassen an unserer Schule jeden Tag vorgelesen. Einmal im Jahr gibt es aber eine Extraportion Vorlesezeit: am Bundesweiten Vorlesetag, diesmal der 15. November. Wieder konnten sich die Kinder aus einem bunten Angebot zwei Bücher aussuchen und in die entsprechende Lesung gehen. In diesem Jahr war der Renner „Der Tag an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“. Deshalb las Frau Makowski im Musikraum daraus vor, wo zweimal über 50 Kinder der Geschichte von Marc Uwe Kling lauschten. Es war wieder ein schöner Tag und wir hoffen, dass einige Kinder angeregt wurden, zu Hause weiterzulesen.
- Sankt Martin in der Paschenburg
Am Montag den 11.11.2024 besuchten zwei Klassen der Grundschule Hardegsen die Bewohner der Paschenburg.
Sie wurden von vielen älteren Mitbürgern bereits im Flur empfangen. Als Martinsgeschenke hatten die Kinder ein Martinslied und Windlichter für jede Bewohnerin und jeden Bewohner dabei. Das Lied hallte durch alle Flure und Etagen und der Dankesapplaus an die Kinder hallte zurück. Im Anschluss verteilte jedes Kind ein leuchtendes Windlicht und die Augen der Empfänger leuchteten ebenso freudig.
Verabschiedet wurden die Klassen 2a mit Frau Makowski und die Pinguine mit Frau Prskalo mit süßen Dankesgaben.
Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
Text und Foto: Christopher Grupe