Endlich gibt es mal Schnee!
Obwohl der Weihnachtsmann so viel tolles neues Pausenspielzeug gebracht hat, ist das meiste davon in der letzten Woche gar nicht in Gebrauch gewesen. Dafür wurde intensiv mit Schnee gebaut.
Read more →Wird umgestaltet
Obwohl der Weihnachtsmann so viel tolles neues Pausenspielzeug gebracht hat, ist das meiste davon in der letzten Woche gar nicht in Gebrauch gewesen. Dafür wurde intensiv mit Schnee gebaut.
Read more →Eigentlich hätte es bereits Infoveranstaltungen gegeben, auf denen sich die weiterführenden Schulen aus der näheren Umgebung vorgestellt hätten. Da solche Treffen im Moment nicht möglich sind, haben die Schulen Informationsmaterial vorbereitet, das auf den Schulhomepages zu finden ist: Gymnasium Corvinianum […]
Read more →Weihnachten kann kommen – Die musikalische Untermalung ist gesichert. Für alle Kinder der Schule gibt es im geschützten Downloadbereich Playbackversionen zum diesjährigen Weihnachtsliederheft. Und damit unterm Weihnachtsbaum auch alle mitsingen können, findet sich dort das Liederheft zum Downloaden und Ausdrucken. […]
Read more →Heute auf dem Schulhof: Herr Klose beaufsichtigt die Drittklässler-Kohorte auf dem Spielplatz. Endlich mal die ungeteilte Aufmerksamkeit des Lehrers – und das den ganzen Tag! Der Rest des Jahrgangs lernt zu Hause.
Read more →Ein Tanz geht um die Welt: Zu dem Lied Jerusalema des südafrikanischen Komponisten Master KG tanzen Menschen auf allen Kontinenten. Jetzt sind auch die Hardegser Grundschüler dabeigewesen. Unter Anleitung der Sportlehrerinnen Alena Murnigkeit und Elna Rinne erlernten die Kinder die […]
Read more →Wenn wir nicht ins Theater dürfen, kommt das Theater eben zu uns! Frau Mond (Ruth Brockhausen) vom Theater der Nacht in Northeim macht in diesen Zeiten auch mal Hausbesuche. So konnten die Erst- und Zweitklässler im Musikraum der Grundschule in […]
Read more →Auch in diesem Jahr gab es am letzten Tag vor den Herbstferien einen Wandertag für die ganze Schule. Diesmal konnten wir leider nicht alle zusammen gehen. Stattdessen haben sich jeweils die Klassen eines Jahrgangs (im Moment nennen wir das auch […]
Read more →Bei bestem Wetter konnte die Einschulung heute auf dem Schulhof stattfinden. Die Kinder durften mit ihren Klassenlehrerinnen zusammensitzen, die Eltern konnten aus sicherer Entfernung zuschauen. Den Kindern hat es so gut gefallen, dass sie Montag wiederkommen wollen. Wir freuen uns […]
Read more →Die ersten Vierklässler konnten am Montag wieder mit dem Unterricht starten und haben sich schnell an die ungewohnten Umgangsformen gewöhnt. So sah heute eine gemeinsame Bewegungspause mit Frau Rinne und Frau Könitzer aus. Immer mit genügend Sicherheitsabstand.
Read more →