Sportabzeichen statt guter Vorsätze

Während viele Erwachsene ins neue Jahr mit dem Vorsatz starten, mehr Sport zu treiben, gab es für die Kinder der Grundschule Hardegsen heute den Nachweis über ihre sportlichen Leistungen des vergangenen Jahres: Frau Murnigkeit und Frau Rinne konnten wieder einer […]

Read more →

Vorlesetag 2024

In den Frühstückspausen wird in den meisten Klassen an unserer Schule jeden Tag vorgelesen. Einmal im Jahr gibt es aber eine Extraportion Vorlesezeit: am Bundesweiten Vorlesetag, diesmal der 15. November. Wieder konnten sich die Kinder aus einem bunten Angebot zwei […]

Read more →

Sankt Martin in der Paschenburg

Am Montag den 11.11.2024 besuchten zwei Klassen der Grundschule Hardegsen die Bewohner der Paschenburg.Sie wurden von vielen älteren Mitbürgern bereits im Flur empfangen. Als Martinsgeschenke hatten die Kinder ein Martinslied und Windlichter für jede Bewohnerin und jeden Bewohner dabei. Das […]

Read more →

Wanderung zur Kirche

Gemeinsam mit Pastorin Anne Dill durften wir heute einen schönen Erntedankgottesdienst feiern. Eigentlich wollten wir uns dazu auf einer Lichtung im Wald treffen, aber das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. So wurde die „Wanderung“ an unserem […]

Read more →

Eiskalt überrascht!

Schlange stehen ist ja eigentlich nichts für Schulkinder. Heute hatte aber niemand damit Probleme, denn auf dem Weg in die Pause durften sich alle Kinder in der Pausenhalle ein Eis abholen. Und da galt es erstmal: Warten, bis man an […]

Read more →

Einschulung in vier neue Lerngruppen

Es ist schon viele Jahr her, dass in der Grundschule Hardegsen vier Klassen eingeschult wurden. Dieses Jahr war es wieder so weit: Frau Günther-Kousani, Frau Jordan, Frau Rinne und unsere neue Kollegin, Frau Prskalo, füllen mit ihren Schülerinnen und Schülern […]

Read more →

Buchtausch-Regal

Eine neue Idee zur Lese-Förderung: Das Buchtausch-Regal im Eingangsbereich der Grundschule. Einfach ein ausgelesenes Buch vorbeibringen und ein anderes mitnehmen. Eine tolle Einrichtung, die auch schon fleißig genutzt wird. Danke an Frau Brinkmann und Frau Schmidt für Idee und Umsetzung!

Read more →